Behalten Sie stets den Überblick helpdesk.conbrio-group.deeyJpZCI6IjE0IiwibGFiZWwiOiJUZXN0a29udGFrdCIsImFjdGl2ZSI6IjEiLCJvcmlnaW5hbF9pZCI6IjYiLCJ1bmlxdWVfaWQiOiJiamwxN2IiLCJwYXJhbXMiOnsidHBsIjp7IndpZHRoIjoiMTAwIiwid2lkdGhfbWVhc3VyZSI6IiUiLCJiZ190eXBlXzAiOiJjb2xvciIsImJnX2ltZ18wIjoiIiwiYmdfY29sb3JfMCI6IiMzMzMzMzMiLCJiZ190eXBlXzEiOiJub25lIiwiYmdfaW1nXzEiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8xIjoiI2ZmZmZmZiIsImJnX3R5cGVfMiI6ImNvbG9yIiwiYmdfaW1nXzIiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8yIjoiI2U2MDA3ZSIsImJnX3R5cGVfMyI6ImNvbG9yIiwiYmdfaW1nXzMiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8zIjoiI2RkMzMzMyIsImZpZWxkX2Vycm9yX2ludmFsaWQiOiIiLCJmb3JtX3NlbnRfbXNnIjoiVmllbGVuIERhbmsgZlx1MDBmY3IgSWhyZSBOYWNocmljaHQuIFdpciB3ZXJkZW4gdW5zIHp1IGRlbSBnZXdcdTAwZmNuc2NodGVuIFRlcm1pbiBiZWkgSWhuZW4gbWVsZGVuLiIsImZvcm1fc2VudF9tc2dfY29sb3IiOiIjODFkNzQyIiwiaGlkZV9vbl9zdWJtaXQiOiIxIiwicmVkaXJlY3Rfb25fc3VibWl0IjoiIiwidGVzdF9lbWFpbCI6ImRiQGNvbmJyaW8tZ3JvdXAuZGUiLCJzYXZlX2NvbnRhY3RzIjoiMSIsImV4cF9kZWxpbSI6IjsiLCJmYl9jb252ZXJ0X2Jhc2UiOiIiLCJwdWJfcG9zdF90eXBlIjoicG9zdCIsInB1Yl9wb3N0X3N0YXR1cyI6InB1Ymxpc2giLCJyZWdfd3BfY3JlYXRlX3VzZXJfcm9sZSI6InN1YnNjcmliZXIiLCJmaWVsZF93cmFwcGVyIjoiPGRpdiBbZmllbGRfc2hlbGxfY2xhc3Nlc10gW2ZpZWxkX3NoZWxsX3N0eWxlc10+W2ZpZWxkXTxcL2Rpdj4ifSwiZmllbGRzIjpbeyJsYWJlbCI6IiIsInBsYWNlaG9sZGVyIjoiTmFtZSIsImh0bWwiOiJ0ZXh0IiwidmFsdWUiOiIiLCJtYW5kYXRvcnkiOiIxIiwibmFtZSI6ImZpcnN0X25hbWUiLCJic19jbGFzc19pZCI6IjYiLCJkaXNwbGF5IjoiIiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiIwIiwiZGVmX2NoZWNrZWQiOiIwIn0seyJsYWJlbCI6IiIsInBsYWNlaG9sZGVyIjoiSW5zdHV0aXRpb24iLCJodG1sIjoidGV4dCIsInZhbHVlIjoiIiwibWFuZGF0b3J5IjoiMCIsIm5hbWUiOiJJbnN0dXRpdGlvbiIsImJzX2NsYXNzX2lkIjoiNiIsImRpc3BsYXkiOiJyb3ciLCJtaW5fc2l6ZSI6IiIsIm1heF9zaXplIjoiIiwiYWRkX2NsYXNzZXMiOiIiLCJhZGRfc3R5bGVzIjoiIiwiYWRkX2F0dHIiOiIiLCJ2bl9vbmx5X251bWJlciI6IjAiLCJ2bl9vbmx5X2xldHRlcnMiOiIwIiwidm5fcGF0dGVybiI6IiIsInZhbHVlX3ByZXNldCI6IiIsImRlZl9jaGVja2VkIjoiMCIsImxhYmVsX2RlbGltIjoiIiwidm5fZXF1YWwiOiIifSx7ImxhYmVsIjoiIiwicGxhY2Vob2xkZXIiOiJUZWxlZm9ubnVtbWVyIiwiaHRtbCI6InRleHQiLCJ2YWx1ZSI6IiIsIm1hbmRhdG9yeSI6IjAiLCJuYW1lIjoicGhvbmUiLCJic19jbGFzc19pZCI6IjYiLCJkaXNwbGF5Ijoicm93IiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiIwIiwidmFsdWVfcHJlc2V0IjoiIiwiZGVmX2NoZWNrZWQiOiIwIiwibGFiZWxfZGVsaW0iOiIiLCJ2bl9lcXVhbCI6IiJ9LHsibGFiZWwiOiIiLCJwbGFjZWhvbGRlciI6IkUtTWFpbCIsImh0bWwiOiJlbWFpbCIsInZhbHVlIjoiIiwibWFuZGF0b3J5IjoiMCIsIm5hbWUiOiJFLU1haWwiLCJic19jbGFzc19pZCI6IjYiLCJkaXNwbGF5Ijoicm93IiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiIiLCJ2YWx1ZV9wcmVzZXQiOiIiLCJkZWZfY2hlY2tlZCI6IjAiLCJsYWJlbF9kZWxpbSI6IiIsInZuX2VxdWFsIjoiIn0seyJsYWJlbCI6IiIsInBsYWNlaG9sZGVyIjoiUlx1MDBmY2NrcnVmZGF0dW0iLCJodG1sIjoiZGF0ZSIsInZhbHVlIjoiIiwibWFuZGF0b3J5IjoiMCIsIm5hbWUiOiJEYXR1bSIsImJzX2NsYXNzX2lkIjoiNiIsImRpc3BsYXkiOiJyb3ciLCJtaW5fc2l6ZSI6IiIsIm1heF9zaXplIjoiIiwiYWRkX2NsYXNzZXMiOiIiLCJhZGRfc3R5bGVzIjoiIiwiYWRkX2F0dHIiOiIiLCJ2bl9vbmx5X251bWJlciI6IjAiLCJ2bl9vbmx5X2xldHRlcnMiOiIwIiwidm5fcGF0dGVybiI6IiIsInZhbHVlX3ByZXNldCI6IiIsImRlZl9jaGVja2VkIjoiMCIsImxhYmVsX2RlbGltIjoiIiwidm5fZXF1YWwiOiIifSx7ImxhYmVsIjoiIiwicGxhY2Vob2xkZXIiOiJSXHUwMGZjY2tydWYgVWhyemVpdCIsImh0bWwiOiJ0aW1lIiwidmFsdWUiOiIwMDowMCBVaHIiLCJtYW5kYXRvcnkiOiIwIiwibmFtZSI6IlVocnplaXQiLCJic19jbGFzc19pZCI6IjYiLCJkaXNwbGF5Ijoicm93IiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiIiLCJ2YWx1ZV9wcmVzZXQiOiIiLCJkZWZfY2hlY2tlZCI6IjAiLCJsYWJlbF9kZWxpbSI6IiIsInZuX2VxdWFsIjoiIn0seyJsYWJlbCI6IiIsInBsYWNlaG9sZGVyIjoiSWhyZSBOYWNocmljaHQiLCJodG1sIjoidGV4dGFyZWEiLCJ2YWx1ZSI6IiIsIm1hbmRhdG9yeSI6IjEiLCJuYW1lIjoibWVzc2FnZSIsImJzX2NsYXNzX2lkIjoiMTIiLCJkaXNwbGF5Ijoicm93IiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiIwIiwidmFsdWVfcHJlc2V0IjoiIiwiZGVmX2NoZWNrZWQiOiIwIiwibGFiZWxfZGVsaW0iOiIiLCJ2bl9lcXVhbCI6IiJ9LHsibGFiZWwiOiJTZW5kZW4iLCJwbGFjZWhvbGRlciI6IiIsImh0bWwiOiJzdWJtaXQiLCJ2YWx1ZSI6IiIsIm1hbmRhdG9yeSI6IjAiLCJuYW1lIjoic2VuZCIsImJzX2NsYXNzX2lkIjoiNiIsImRpc3BsYXkiOiIiLCJtaW5fc2l6ZSI6IiIsIm1heF9zaXplIjoiIiwiYWRkX2NsYXNzZXMiOiIiLCJhZGRfc3R5bGVzIjoiIiwiYWRkX2F0dHIiOiIiLCJ2bl9vbmx5X251bWJlciI6IjAiLCJ2bl9vbmx5X2xldHRlcnMiOiIwIiwidm5fcGF0dGVybiI6IjAiLCJ2YWx1ZV9wcmVzZXQiOiIiLCJkZWZfY2hlY2tlZCI6IjAiLCJsYWJlbF9kZWxpbSI6IiIsInZuX2VxdWFsIjoiIn0seyJsYWJlbCI6IkRpZSAgPGEgaHJlZj1cImh0dHBzOlwvXC93d3cuY29uYnJpby1ncm91cC5kZVwvZGF0ZW5yaWNodGxpbmllXC9cIj5EYXRlbnNjaHV0emVya2xcdTAwZTRydW5nPFwvYT4gaGFiZSBpY2ggZ2VsZXNlbiB1bmQgc3RpbW1lIGRpZXNlbiBoaWVybWl0IHp1LiIsInBsYWNlaG9sZGVyIjoiIiwiaHRtbCI6ImNoZWNrYm94IiwidmFsdWUiOiIiLCJtYW5kYXRvcnkiOiIxIiwibmFtZSI6IkRhdGVuc2NodXR6IiwiYnNfY2xhc3NfaWQiOiI2IiwiZGlzcGxheSI6InJvdyIsIm1pbl9zaXplIjoiIiwibWF4X3NpemUiOiIiLCJhZGRfY2xhc3NlcyI6IiIsImFkZF9zdHlsZXMiOiIiLCJhZGRfYXR0ciI6IiIsInZuX29ubHlfbnVtYmVyIjoiMCIsInZuX29ubHlfbGV0dGVycyI6IjAiLCJ2bl9wYXR0ZXJuIjoiIiwidmFsdWVfcHJlc2V0IjoiIiwiZGVmX2NoZWNrZWQiOiIwIiwibGFiZWxfZGVsaW0iOiIiLCJ2bl9lcXVhbCI6IiJ9XSwib3B0c19hdHRycyI6eyJiZ19udW1iZXIiOiI0In19LCJpbWdfcHJldmlldyI6Im9wYWNpdHktZ3JleS5wbmciLCJ2aWV3cyI6IjUyNjY0IiwidW5pcXVlX3ZpZXdzIjoiMjUyNzAiLCJhY3Rpb25zIjoiMTAiLCJzb3J0X29yZGVyIjoiMTAiLCJpc19wcm8iOiIwIiwiYWJfaWQiOiIwIiwiZGF0ZV9jcmVhdGVkIjoiMjAxNi0wNS0wMyAxNTowMTowMyIsImltZ19wcmV2aWV3X3VybCI6Imh0dHBzOlwvXC93d3cuY29uYnJpby1ncm91cC5kZVwvd3AtY29udGVudFwvcGx1Z2luc1wvY29udGFjdC1mb3JtLWJ5LXN1cHN5c3RpY1wvYXNzZXRzXC9mb3Jtc1wvaW1nXC9wcmV2aWV3XC9vcGFjaXR5LWdyZXkucG5nIiwidmlld19pZCI6IjE0XzMwNjc1NSIsInZpZXdfaHRtbF9pZCI6ImNzcEZvcm1TaGVsbF8xNF8zMDY3NTUiLCJjb25uZWN0X2hhc2giOiI3MmRlNGYzYmE2MGIzZTA0MjJhMTk2NDc5ZDI4MDlmZSJ9EDI LINE – Multiformatkonverter
Bei der original EDI LINE handelt es sich um die führende Softwarelösung für den Elektronischen Datenaustausch von Geschäftsdaten. Unternehmen in aller Welt senden sich heute Rechnungen, Bestellungen und andere Belege bzw. Daten elektronisch zu.
Die EDI LINE unterstützt dabei die weltweiten Standards, wie EDIFACT, VDA oder XML. Das Paket ist die EDIFACT-Lösung, die speziell für die »Sage« Produkte New Classic / Classic Line und »Sage« 100 (Office Line) entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Software, die keine zusätzlichen Konverter von Fremdherstellern mehr benötigt, sondern autark in Verbindung mit den »Sage« Lösungen arbeitet.
Weitere Editionen für andere ERP-Lösungen und ERP-unabhängige Versionen sind ebenfalls verfügbar.
Mit den EDI LINE Lösungen tauschen jetzt schon weit mehr als 1.000 Unternehmen weltweit Daten aus. Dazu gehören nicht nur große Konzerne, auch immer mehr kleinere mittelständische Unternehmen setzen auf Optimierung durch EDI.
Nachrichtenarten
Die jeweiligen Schnittstellenformate, heißen bei der EDI LINE »Wandler« und sind »Ready-to-run« vorkonfiguriert. Es werden alle üblichen Nachrichtenarten angeboten. Die bekanntesten sind:
IFTSTA
Statusnachricht zu einem Transport (status of transport)
ORDRSP
Antwort auf Bestellung (purchase order response message)
MSCONS
Zählwerte (metered services consumption report message)
IFTMBC
Buchungsbestätigung (transport booking confirmation)
IFTMBF
Buchungsanfrage (transport booking request)
IFTMIN
Transport-/ Speditionsauftrag (instructions of transport)
DELFOR
Lieferabruf (delivery forecast)
INVOIC
Rechnung (invoice message)
INVRPT
Lagerbestandsbericht (inventory report)
DESADV
Lieferavis (despatch advice message)
ORDERS
Bestellung (purchase order message)
DELJIT
Feinabruf (delivery Just-in-time)
PAYMUL
Überweisungen im Zahlungsverkehr (multiple payment order)
PAYORD
Zahlungsanweisung (payment order message)
PRICAT
Preisliste/Katalog (price catalogue message)
PRODAT
Produktdaten (product data message)
RECADV
Wareneingangsmeldung (receipt advice)
REMADV
Zahlungsavise (remittance advice)
Weitere Formate können optional zur Verfügung gestellt oder individuell angefertigt werden.
Die EDI LINE ist nicht nur vollständig auf die »Sage« Pakete New Classic / Classic Line und »Sage« 100 (Office Line) abgestimmt, sie ist auch einfach zu bedienen und sofort einsatzbereit. Und das zu unglaublich günstigen Konditionen, denn ein zusätzlichen Konverter wird nicht benötigt!
Außerdem unterstützt die EDI LINE in allen wesentlichen Punkten den Industriestandard und ist optional offen für weitere kaufmännische Anwendungen.
Kommunikation
Als Übertragungswege für die EDI Daten kommen heute weniger der Austausch von Datenträgern (CD/DVD/USB-Stick) in Frage. Vielmehr wird auf schnelle Kommunikation per Internet, FTP, X.400, E-Mail, AS2, MBS/IF, OFTP / Odette gesetzt. Die EDI LINE kann jede Art der übertragenen Daten verarbeiten.
Die Kernkompetenz der EDI LINE ist die Datenkonvertierung. Die Software stellt sicher, dass Daten importiert und exportiert werden können. Damit ist der reibungslose Datenaustausch zwischen der eigenen ERP-Lösung und den fremden Systemen sichergestellt.
Für die Datenübertragung (Kommunikation) werden bewährte Standardlösungen anderer Anbieter genutzt. Diese Lösungen sind nicht im Lieferumfang der EDI LINE erhalten, sondern müssen zusätzlich lizenziert werden.
AS2
Applicability Statement 2 (AS2) ist ein Standard über einen gesicherten Nachrichtentransport über das Internet. Dieser Standard wurde speziell für E-Commerce entwickelt. Heute ist AS2 eines der beliebtesten Verfahren für den sicheren und zuverlässigen Datentransport.
OFTP
Das Odette File Transfer Protocol (OFTP) ist ein Netzwerkprotokoll zur direkten elektronischen Datenübertragung zwischen zwei Kommunikationspartnern. Es wurde unter dem Dach des Unternehmens »Odette International« entwickelt.
X.400
X.400 ist ein E-Mail-System auf Basis des OSI-Modell und eine Alternative zu Internet-E-Mail. Der Standard wurde 1984 durch die CCITT (heute ITU) herausgegeben. X.400 wird oft auch Message Handling System (MHS) genannt. X.400 ist neben AS2 eine der häufigsten Kommunikationsformen, die im professionellen elektronischen Datenaustausch verwendet werden.